Nicht nur die Auszubildenden führen ein Einführungsgespräch. Dieses wird am ersten Tag in einer neuen Abteilung zwischen der ausbildenden Fachkraft (= Azubibetreuer) und den Auszubildenden geführt. Auch neue ausbildende Fachkräfte müssen erst einmal vom hauptamtlichen...
Allgemein
Welcher Beruf passt zu meinem Betrieb?
Welcher Beruf ist sinnvoll für unseren Ausbildungsbetrieb? Hierzu sollte vom zuständigen Ausbilder eine ausführliche Bestandsaufnahme – in Absprache mit den Fachbereichen - durchgeführt werden. Die folgenden Fragen helfen bei der Entscheidung für einen...
Ausbildertalk mit Barbara Felix von W.L. Gore
5 Fragen - 5 Antworten im Ausbildertalk mit Barbara Felix von W.L. Gore Name: Barbara Felix Position: HR Ausbildungsverantwortliche Firma: W.L. Gore & Associates GmbH Ausbildungsberufe an drei verschiedenen Standorten: Produktveredler-Textil, Textillaborant,...
Ernennungsurkunde für ausbildende Fachkräfte
Nicht nur Auszubildende müssen gut ausgebildet werden, sondern auch die ausbildenden Fachkräfte. Diese üben eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe in der Betreuung von Auszubildenden aus, und sollten auf diese auch entsprechend vorbereitet werden. Aus eigener Erfahrung...
Nachhaltig ausbilden?
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Und gerade die junge Generation – aber nicht nur diese – legt viel Wert auf nachhaltiges Verhalten. Da stellt sich die Frage, wie wir in der Ausbildung nachhaltiger sein können. Oder sind wir das schon? Was bedeutet...

Motivation in der Ausbildung
Wie motiviere ich meinen Auszubildenden nur? Diese Frage zur Motivation in der Ausbildung wird mir immer wieder in Seminaren von Ausbildern gestellt. Daher gehe ich heute auf ein paar Grundlagen dazu ein. Man unterscheidet nämlich zwischen zwei Motivationsarten....
Ausbildung heute und vor 20 Jahren (Praxisbeitrag Ausbilder)
„Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ – das höre ich immer wieder. Erst vor kurzem sprach mich eine Ausbildungsbeauftragte an, dass die Azubis es heute doch sehr viel besser hätten als sie damals. Dass sich früher niemand Gedanken um die Vermittlung der...
Ausbilden vom Home-Office ins Home-Office
Ausbilder und Auszubildende sind zu Hause und arbeiten aus dem Home-Office. Das ist zurzeit aufgrund der Coronakrise oft der Fall – wenn auch nicht in allen Ausbildungsbetrieben. Eine ungewohnte und herausfordernde Situation. Und das sowohl für den Auszubildenden als...
Projekt Kindertag bei WEKA MEDIA (Praxisbeitrag Ausbilder)
Bei WEKA MEDIA veranstalten wir seit acht Jahren am Buß- und Bettag einen sog. Kindertag. Dieser Tag ist in Bayern bekanntlich schul- aber nicht arbeitsfrei und bringt berufstätige Eltern regelmäßig in Schwierigkeiten, denn sie müssen sich im Normalfall für diesen Tag...
Ausbilden in Zeiten von Corona
Zwischenprüfungen gestrichen, der Unterricht an den Berufsschulen findet Corona-bedingt nicht statt, Auszubildende und/oder Ausbilder unter Quarantäne, Arbeit im Home-Office und und und. Die Zeiten im Moment sind wirklich nicht einfach und verlangen uns so manches ab....