Mit Standardkonzepten können Ausbildungsbetriebe Jugendliche nicht mehr begeistern. Die Generation Z, ab 1995 geboren, hat andere Einstellungen und Erwartungen als frühere Generationen. Unsere Auszubildenden möchten in der Ausbildung mitreden und diese mitgestalten....
Allgemein
Welcome on Board bei der Stadtbibliothek Berlin-Mitte (Praxisbericht Ausbilder)
Welcome on Board - Herzlich Willkommen bei der Stadtbibliothek Berlin-Mitte! Bald ist es soweit – unsere neuen Azubis starten! Damit die Startphase in die Ausbildung erfolgreich verläuft, haben wir uns bei der Stadtbibliothek Berlin-Mitte überlegt, was den Start für...
Ist der Mittelstand attraktiv für Auszubildende?
Argumente für eine Ausbildung in mittelständischen Unternehmen Ist der Mittelstand attraktiv für Auszubildende? Probleme, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen, haben viele Betriebe. Der Mittelstand klagt oft besonders und sieht sich hier im Vergleich zu Großunternehmen...
Workshop mit Ausbildungsbeauftragten bei Select (Praxisbericht Ausbilder)
Mindestens 1 x jährlich: Workshop mit Ausbildungsbeauftragten bei der Select GmbH Bei Select ist die interne Ausbildung ein wichtiger Baustein der Unternehmenssicherung. So wird jeder Auszubildende wertgeschätzt und die Ausbildung als wichtige und verantwortungsvolle...
Feedback-Tipps für Auszubildende
oder "Wie Auszubildende Feedback geben" Wie sage ich es meinem Ausbilder? Das fragen sich viele Auszubildende, die mit ihrer Ausbildung nicht ganz zufrieden sind. In den Praxisabteilungen werden diese von ausbildenden Fachkräften betreut und diese sollten auch der...
Wie Webasto sich auf die Erwartungen der Generation Z einstellt (Praxisbericht Ausbilder)
Braucht die Generation Z wirklich eine andere Ausbildung als die Generationen vor ihr? Prof. Dr. Christian Scholz, Klaus Hurrelmann und viele große und kleine Studien beschäftigen sich aktuell mit dieser Frage und alle kommen zu dem gleichen Ergebnis: diese Generation...
Was Ausbilder für Azubibetreuer tun sollten
Die Funktion der Azubibetreuer im Fachbereich der Ausbildungsbetriebe ist eine der wichtigsten im Rahmen der betrieblichen Ausbildung. Daher habe ich im Frühjahr diesen Jahres die Onlinebefragung zur Qualifizierung ausbildender Fachkräfte durchgeführt. Über die...
LGL testet KAHOOT als neue Lehrmethode (Praxisbericht Ausbilder)
„Mit Kahoot! die Lehrmethoden erweitern“, diese Überschrift im Newsletter Sabine Bleumortiers im Mai 2018 machte neugierig. Wir, das Ausbildungsreferat im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL), suchen nach spannenden Vorschlägen für...
Feedback der Auszubildenden zu den Abteilungseinsätzen einholen
Feedback sollte nie nur in eine Richtung gehen. Und wenn Auszubildende Rückmeldungen zu ihrem Verhalten und ihren Leistungen von den ausbildenden Fachkräften erhalten, sollten diese natürlich auch sagen dürfen, wie ihnen der Praxiseinsatz in der Abteilung gefallen...
Lernen digital im Beruf des Steuerfachangestellten bei Auren (Praxisbericht Ausbilder)
Ein Job als Steuerfachangestellter hat Potenzial - und das nicht nur, weil es nach der Ausbildung für Ambitionierte weitergehen kann zum Finanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder sogar zum Steuerberater, und das ganz ohne Studium. Unter den kaufmännischen...