Hat mein Auszubildender das, was ich ihm an Fachwissen vermittelt habe, richtig verstanden? Und kann er es auch richtig anwenden? Sichern von Lernerfolgskontrollen Das sind Fragen, mit denen wir uns beim Durchführen von Lernerfolgen beschäftigen. Als erstes muss klar...
Allgemein
Warum Ausbilder die Ausbildung lieben sollten
Lieben Sie die betriebliche Ausbildung? Die Frage ist durchaus ernst gemeint, auch wenn dem ein oder anderen von Ihnen vielleicht das Wort „lieben“ etwas zu viel des Guten ist. Mehr Stellenwert der Ausbildung im Betrieb Ich bekomme immer wieder mit, dass Ausbilder...
Wie Sie Lerneinheiten in der Ausbildung durchführen
Letztens bin ich auf die Vorbereitung von Lerneinheiten eingegangen. Diese ist wichtig, um anschließend gut und erfolgreich in eine Lernphase mit unserem Auszubildenden starten zu können. Heute soll es nun um ein paar Tipps für Ausbilder zur Durchführung von...
Ausbilder in der Sandwichposition
Kennen Sie das als Ausbilder auch? Die Personalleitung ist auf die Kosten der betrieblichen Ausbildung fixiert. Sie möchten eine gute Ausbildung anbieten und auch schwächere Auszubildende ausreichend unterstützen. Und dann kommen noch die ausbildenden Fachkräfte auf...
Lerneinheiten vorbereiten
Um das Ausbildungsziel zu erreichen ist es wichtig, dem Auszubildenden neues Wissen zu vermitteln. Dazu gibt es die unterschiedlichsten Lernmethoden. Aber egal für welche Methode sich Ausbilder wie ausbildende Fachkräfte entscheiden, immer ist auch eine gewisse...
Nachbereitung von Feedbackgesprächen
Das perfekte Feedbackgespräch sollten Ausbilder nicht nur vorbereiten, sondern auch nachbereiten. Im Berufsalltag ist das oft nicht einfach. Das Gespräch mit dem Auszubildenden ist vorbei und der Mitarbeiter schnell wieder mit anderen Themen beschäftigt. Nachbereitung...
Wie Ausbilder es schaffen, dass Auszubildende Informationen schnell wieder vergessen
Ja, Sie haben richtig gelesen. In diesem Blog gibt es Tipps dazu, wie Sie es als Ausbilder schaffen, dass Ihr Auszubildender alle Informationen, die Sie ihm geben, schnell wieder vergisst. Möchten Sie das? Natürlich nicht. Dies ist mal wieder eine meiner...
Ausbildungsmarketing braucht Ehrlichkeit
Stellen Sie sich vor, Sie sehen im Internet einen tollen Blazer, konnten diesen von vorne, hinten und sogar den Seiten betrachten. Da schlagen Sie zu und kaufen den Blazer. Dann kommt das Paket zu Ihnen nach Hause. Sie sind voller Erwartungen. Und dann… Sie öffnen das...
Tipps für Ihren Ausbildungs-Blog
Ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing muss nicht viel kosten. Das beste Beispiel ist ein Ausbildungs-Blog, in dem Auszubildende aus ihrem Ausbildungsalltag berichten. Eine Maßnahme, für die Sie kein großes Budget benötigen, und die doch sehr erfolgreich sein kann....
Und noch einmal: Wie die Generation Z tickt
Auf einige Eigenschaften von typischen Vertretern der Generation Z bin ich in Blogs der vergangenen Wochen schon eingegangen. Dabei ging es in einem Beitrag um den Optimismus und die Leistungsorientierung, im anderen um die Familienorientierung und den YOLO-Gedanken....