Interessieren Sie sich dafür, wie Sie mit klarer Kommunikation und gezielten Fragen das volle Potenzial von KI-Systemen wie ChatGPT, Copilot oder Mistral in Ihrer Ausbildung nutzen können? Dann sollten Sie sich zu diesem Webinar anmelden.
Denn künstliche Intelligenz hält Einzug in die Ausbildung – doch das volle Potenzial entfaltet sie erst mit den richtigen Anweisungen.
Webinar für Ausbilder*innen:
Erfolgreiches Prompten – KI gezielt anleiten, bessere Ergebnisse erzielen
In diesem praxisorientierten Webinar lernen Sie, wie Sie mit wenigen, aber wirkungsvollen Anpassungen deutlich bessere KI-Ergebnisse erzielen – und gleichzeitig Ihre eigene Kommunikationskompetenz schärfen.
Im Live-Webinar erfahren Sie,
– was Prompting bedeutet – und warum die Prinzipien für alle KI-Systeme gelten,
– wie Sie mit klaren Prompts bessere, präzisere Ergebnisse erzielen,
– welche grundlegenden Prompting-Techniken und -Strategien Sie kennen sollten,
– und welche Prompting-Hacks Ihnen die Arbeit mit KI erleichtern.
Freuen Sie sich auf ein praxisnahes und inspirierendes Webinar, in dem Sie Schritt für Schritt lernen, wie Sie generative KI sinnvoll in Ihren Ausbildungsalltag integrieren – unabhängig vom eingesetzten Tool.
Die Praxisbeispiele werden in ChatGPT gezeigt.
Zielgruppe: Ausbildungsverantwortliche wie Ausbilder aus Ausbildungsbetrieben
Ablauf des Live-Webinars: Nach einer Stunde Vortrag mit kleinen Interaktionen können die Teilnehmer in der folgenden halben Stunde Fragen stellen und sich mit anderen Teilnehmern zum Thema austauschen.
Die Teilnehmer erhalten ein Handout zum Webinar.
Ihre Investition: 87,- EUR (inkl. MwSt.)
Hinweis: Teilnehmer meines Webinars „Wie ChatGPT den Ausbilderalltag unterstützt“ kennen einen Teil der Inhalte bereits, daher können diese zu einem günstigeren Preis teilnehmen. Sie erhalten einen Rabatt auf den Webinarpreis von 50 %. Um den Rabattcode zu erhalten, schreiben Sie mir bitte vor Ihrer Anmeldung eine Mail. Nachträglich kann der Rabatt leider nicht mehr eingelöst werden.
Termine: (zur Anmeldung werden Sie auf die Seiten von edoobox weitergeleitet)
10. Dezember 2025 (9 – 10:30 Uhr) | Jetzt anmelden |
11. Februar 2026 (9 – 10:30 Uhr) | Jetzt anmelden |
Natürlich kann das Webinar auch als firmeninterne Veranstaltung gebucht werden. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu mir auf.
Technische Ausstattung: Das Webinar findet über Zoom statt. Sie benötigen einen Internetzugang und können sich über Ihren PC, ein Tablet oder das Smartphone einloggen. Zudem sind Mikrofon/Lautsprecher und Kamera (für den Austausch am Ende) notwendig. Bitte schalten Sie spätestens zum Austausch Ihre Kamera ein.
Ich habe einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Zoom abgeschlossen. Sollte ein Aufrufen der Zoom-Seiten auf Ihrem Firmen-PC nicht möglich sein, nutzen Sie alternativ Ihr privates Endgerät. Unter folgendem Link können Sie prüfen, ob Zoom auf Ihrem Gerät funktioniert: https://zoom.us/test.
Der Einwahllink wird Ihnen bis spätestens 15 Uhr am Vortag per Mail zugesendet. Sollten Sie keine Mail erhalten, melden Sie sich bitte noch am Vortag per Mail.
Hier finden Sie Kundenstimmen zu den Webinaren von Sabine Bleumortier.
Weitere spannende Onlineseminare und Webinare für Ausbildende.